125 Jahre VACC Bremen
Entgegen dem allgemeinen Trend sind die Mitgliederzahlen in Bremen stabil, so dass das Bestehen für die nächsten Jahre gesichert ist, konnte man dem Liederheft des Kommerses entnehmen. Der Jubiläumskommers am 4. Februar 2017 begann mit einem Grünkohlessen, was in Bremen eigentlich Braunkohlessen heißen müsste und war mit über 100 Gästen sehr gut besucht. Der Ort des Geschehens war mit dem Kneipsaal der: Nautischen Kameradschaft Tritonia sehr akademisch gewählt. Tritonia ist eine Verbindung an der Hochschule Bremen und hat unter ihren ca. 350 Mitgliedern ausschließlich Kapitäne und 1. Offiziere zur See.Zum 125. Jahrestag der VACC war auch die Präsidierende Gottinga angereist, verbindet sie mit dieser örtlichen Vereinigung doch, dass einer der sieben Gründer am 28. Januar 1892 der Polizeiarzt und Sanitätsrat Carl Thorspecken war und sie mit ihren AH Studiendirektor Rudolf Ehrenberg den Vorsitzenden mit der längsten Amtszeit (15 Jahre) stellt.
Der Kommers wurde sehr straff durch den stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Dr. Heiko Hoffmann, Concordiae geführt, was natürlich auch eine gute Kommersdisziplin zur Folge hatte. Neben den Chargierten der Präsidierenden gaben sich auch die Herren Chargieren der Nach- und Vorpräsidierenden Alemanno-Palatia und Rhenania Münster die Ehre. Selbstverständlich waren auch ein Vielzahl von Honoratioren zugegen, die wie Dr. Mahdi, Brandenburg et Troglodytiae und Vbr. Hinze als VACC Beauftragter mahnende Worte hinsichtlich der Wiederbelebung des Charakter der Stammtische als Netzwerke an die Corona richteten sowie der Sprecher des CC, Christian Fumfél I, Gottingae, der mit wenigen Worten das Motto beschrieb und die Zivilcourage beschwörte. Ansonsten floss das Bier in Strömen und es war eine gute Stimmung, die durch die leicht humoristische Betrachtung der sonst so ernsten Komponenten des Verbindungswesens durch den Festredner Dr. Scholz, Rhenopalatiae, et Troglodytiae positiv beeinflusst wurde. Zur Überraschung aller Gäste, einschließlich der AHAH, wurde für das Bier nichts berechnet, denn die VACC hatte sich erlaubt, alle eingeladenen Gäste auch wirklich einzuladen. Sogar zum Frühschoppen im altehrwürdigen Ratskeller zu Bremen am Sonntagmorgen wurden die Gäste noch freigehalten. Die VACC Bremen kann zurecht stolz auf eine gelungene Veranstaltung sein.
Martin Vaupel, Hanseae Lips et Gottingae
Zum 125-Jahre-Kommers der VACC Bremen erreichten mich zwei Beiträge: einmal von der VACC Bremen selbst und einer von der Präsidierenden. Ich denke, es wird dem Ereignis gerecht, wenn ich beide Berichte nebeneinander stelle, F.K.