Aus der VACC Essen: Sommerfest und Projektmanagement am Stammtisch
Gute Stimmung trotz Wolken
VACC Essen feiert 2. Sommerfest mit vielen Gästen
Zum zweiten Mal lud die VACC Essen im August zu ihrem Sommerfest in der Gruga. Trotz eines regnerischen Vormittags kamen fast 40 Gäste, Verbandsbrüder und Waffenbrüder mit Frauen und Kindern, zu dem überdachten Grillplatz im Herzen des auch ohne VACC-Sommerfest immer besuchenswerten Grugaparks.
Bei gutem Grillfleisch, leckeren Würstchen und dem hervorragenden Essener Stauder-Pils gab es die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Kontakte zu pflegen und wiederzubeleben. Sowohl für die Gäste, die schon 2015 beim ersten Sommerfest dabei waren, als auch für die Sommerfest-Neulinge war jedenfalls klar: Nächstes Jahr geht es wieder in die Gruga.
Im kommenden Jahr wird das Sommerfest der VACC Essen voraussichtlich am 27. August 2017 stattfinden, am letzten Sonntag in den Sommerferien. Herzlich eingeladen sind schon jetzt alle Verbandsbrüder, andere Korporierte und interessierte Gäste mit ihren Familien. Bei Interesse können Sie sich jetzt schon bei Verbandsbruder Reinhardt melden.
Projektmanagement beim Stammtisch
Vbr. Theo Remmert stellte sein Buch vor
Gut besucht war der Juli-Stammtisch der Essener VACC. Etwa 20 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich im Hotel Essener Hof eingefunden, um sich von Verbandsbruder Dipl. Ing. Theo Remmert (Hansea auf dem Wels, Vitebergia) sein frisch erschienenes Werk „Vertrag Projekt Management“ vorstellen zu lassen.
Ob der Berliner Flughafen oder die Hamburger Elbphilharmonie, gerade bei Großprojekten zeigt sich die Wichtigkeit eines guten Projektmanagements. Aber auch bei kleineren Projekten ist ein gutes Management entscheidend. In seiner langen beruflichen Erfahrung hat Verbandsbruder Remmert hierzu viele Erfahrungen und ein umfassendes Wissen sammeln können.
In seinem interessanten und anekdotenreichen Vortrag fasste Theo Remmert den Inhalt seines Buches auch für Nicht-Fachleute gut zusammen. So konnten die anwesenden Gäste erfahren, warum Computer keinen erfahrenen Projektleiter ersetzen kann, dass Menschen die wichtigste Ressource jedes Projektes sind, dass Führungskräfte eher Generalisten als Spezialisten sein sollten und dass auch bei Teamarbeit ein Verantwortlicher vorhanden sein muss. Auf dem Stammtisch der VACC Essen gab es also einen umfangreichen und spannenden Einblick in das wichtige Thema Projektmanagement.
Der Leser, so Remmert, soll aus diesen Erfahrungen lernen, um die gleichen Fehler nicht noch einmal zumachen und seinen Erfahrungsweg effizient abkürzen. “Nur der Dumme lernt aus Erfahrung, der Kluge aus Erfahrung der Anderen” hat Lu Bu Wei ein chinesischer Kaufmann und Philosoph um 300 vor Christus bereits festgestellt, so Verbandsbruder Remmert.
Das Buch von Theo Remmert „Vertrag · Projekt · Management“ richtet sich an Unternehmer und Auftraggeber, Planer und Architekten, Projektleiter und Bauleiter, sowie Studenten. Es umfasst 380 Seiten, kostet 58,60 Euro und ist im akadpress-Verlag erschienen.