Editorial
Liebe Verbandsbrüder, liebe Freunde des CC,
gerade noch so im November geht der vorletzte Newsletters des Jahres Ihnen zu. Ja, ja, so schnell vergeht dann auf einmal wieder ein Jahr. Der erste Advent steht am Wochenende bereits vor der Tür und die Zeit der Besinnung und des Rückblickes beginnt dann wieder.
Vielleicht auch Gelegenheit für den ein oder anderen Verbandsbruder, noch einen Beitrag für den Newsletter einzureichen?
Nun aber zu dem, was Sie im Newsletter erwartet:
In der aktuellen Ausgabe finden Sie einen Bericht aus Karlsruhe von der dortigen VACC von Verbandsbruder Dr. Claus Tiggemann (Turnerschaft Asciburgia). Die Karlsruher Verbandsbrüder sind sehr aktiv und haben auch schon in der Vergangenheit viele gute Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Exemplarisch sei an die Erfolgreiche Ausstellung zur Korporationsgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher AHSC erinnert.Der Bericht zeigt, es gibt kein schöner Leben als Studentenleben – und zwar mit Jung und Alt und auch über Verbandsgrenzen hinaus auf hohem Niveau! Chapeau.
Apropos Zusammenarbeit: Die App CO3 zur Vernetzung der Verbandsbrüder ist erfolgreich gestartet und bietet nun neben einer mobilen auch eine stationäre Version an. Wie das geht, lesen Sie im entsprechenden Artikel.
Auch aus Freiburg gibt es gute Nachrichten – in diesem Fall quasi selbst gemacht von den Verbandsbrüdern der Landsmannschaft Neoborussia. Die können nicht nur gut feiern, sondern sich auch sehr gut in der Presse präsentieren.
Neuigkeiten gibt es auch aus Coburg, unserer Kongress-Stadt. Die sind leider etwas betrüblich, aber lesen Sie selbst.
Und einen Blick ins neue Jahr gibt es auch schon: die Landsmannschaft der Salszburger lädt zur zünftigen Jagakneipe im Februar 2019 ein.
Von der 18. Greifensteintagung aus Bad Blankenburg habe ich bereits die Rede zum Totengedenken vorliegen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Ein Bericht ist für die nächste Ausgabe geplant. Ich freue mich, wenn mich noch Zusendungen hierzu erreichen.
Mit diesem Newsletter wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und viel Vergnügen beim Lesen
Ihr
Dr. Frank Klauss, CC-Pressesprecher