Editorial
Liebe Verbandsbrüder, liebe Freunde des CC,
Ich hoffe, Sie sind alle gut ins neue Jahr 2019 gekommen, und wünsche Ihnen dazu das Allerbeste.
Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber, die guten Vorsätze hoffentlich noch nicht. Viel hat sich noch nicht ereignet, daher ist der Januar-Newsletter auch schnell gelesen – aber bitte nicht überlesen. Denn ganz wichtig: die CC-Akademie hat ihren Aufruf zur Einsendung von Vorschlägen für den CC-Studien- und Wissenschaftspreis bis Ende Februar verlängert.
Das ist aber nicht der einzige Inhalt des aktuellen Newsletters.
Es gibt wieder – kurze – Neuigkeiten aus unserer Kongressstadt Coburg. Und Verbandsbruder Goß hat dankenswerter Weise einen Artikel zum Bierorgelseminar der Greifensteintagung eingesandt. Er gibt einen guten Einblick in die Breite und korporative Praxisnähe der Seminarangebote. Es würde mich freuen, weitere Berichte für den Newsletter zu erhalten, etwa über den CC-Turf in Dresden oder die CC-Jagd.
Auch möchte ich noch daran erinnern, dass Pfingsten zwar erst Ende Mai dies Jahr liegt, nichts desto trotz die Anträge für die Convente bis Ende Februar bei der CC-Kanzlei frist- und formgerecht eingereicht werden müssen (also bitte nicht bei mir)! Und vergessen Sie nicht das CC-Golfturnier in Göttingen am 13. April.
Bis zur nächsten Ausgabe bleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Dr. Frank Klauss, CC-Pressesprecher