Editorial
Liebe Verbandsbrüder, liebe Freunde,
leider habe ich es nicht mehr geschafft pünktlich fertig zu werden, so erreicht sie heute im April die März-Ausgabe des CC-Newsletters. Mit der neusten Ausgabe steht bereits das Osterfest vor der Tür. Rasch schreitet das Jahr voran, nur noch zwei Monate bis Pfingsten. Ich hoffe, sie haben bereits alles fest gebucht?
Was erwartet sie in der neusten Ausgabe? Es liegen mir zwei Berichte zur 120-Jahres-Feier der VACC Bremen vor. Leider sind ansonsten keine weiteren Berichte aus dem VACCs nach meinem Aufruf im letzten Newsletter eingegangen. Aber vielleicht kommen die noch? Ich weiß selbst darum, dass so ein Artikel zwischen Arbeit, Familie und Beruf nicht eben hingeschrieben ist.
Es muss kein zweiseitiger Bericht sein. Es können kurze Eindrücke, eine knappe Vorstellung oder einige tiefsinnige Gedanken sein, die sie einsenden. Auch dies veröffentliche ich gerne. Und wenn der Anfang einmal gemacht ist, kommt der Stein leicht ins Rollen.
So erreichte mich ein interessanter Bericht über ein Salonkonzert und eine Soiree in “Anlehnung einer studentischen Kneipe“ aus Heidelberg. Eine anregende Veranstaltung, die die Verbandsbrüder der Landsmannschaft Zaringa da auf die Beine gestellt haben. Weiter gibt es heuer eine Buchbesprechung (eine weitere in der nächsten Ausgabe) über ein Werk zu den Burschenschaften in Chile. Und am Ende noch ein kurzer Gedanke zum Thema Öffentlichkeitsarbeit von mir.
Noch ein kurzer Hinweis auf die CC-Blätter: Diese liegen ja nun mittlerweile auch in meiner Verantwortung. Derzeit bin ich mit dem Drucker in der Erstellungsphase. Ich hoffe, dass ich bis Ostern den Druckauftrag erteilen kann, bitte aber um Geduld und Verständnis, wenn dies nicht wir geplant vor Ostern klappen sollte. Der nächste CC-Newsletter wird Ende des Monats erscheinen.
So bleibt mir noch ihnen und ihrer Familie ein frohes Osterfest und viel Vergnügen bei der Lektüre des CC-Newsletters zu wünschen
Frank Klauss, T! Munichia et L! Gottinga