Farbenkneipe der VACC und des AHSC in Karlsruhe
Von Verbandsbruder Dr. Claus Tiggemann (Turnerschaft Asciburgia)
Die partnerschaftliche Verbundenheit zwischen zwei Korporationsverbänden wurde am 9. November ein weiteres Mal mit einer Farbenkneipe bekräftigt. Die Vereinigung Alter Herren des Coburger Conventes (VACC) zu Karlsruhe und die Alten Herren der Senioren Convente (AHSC) in Karlsruhe trafen sich auf dem Haus der Landsmannschaft Cimbria-Fidelitas. Die Corona war bunt gemischt aus Jung und Alt. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden Herbert Verse, unterstützt von Dr. Andreas Berger (Corps Makaria-Guestphalia Würzburg) und Verbandsbruder Dr. Claus Tiggemann (Turnerschaft Asciburgia).
Da es sich an diesem Freitag, den 9. November 2018 um ein für Deutschland historisches Datum handelte, wurde vom Präsiden eingehend Bezug genommen auf die mehrfachen geschichtlichen Ereignisse von 1918, 1938 und 1989.
Am 9. November 1918 wurde in Berlin von Philipp Scheidemann die Republik ausgerufen, damit war der deutsche Kaiser gestürzt worden. Zwei Tage später folgte die Unterzeichnung des Waffenstillstandes nach dem 1. Weltkrieg in Compiègne bei Paris.
Am 9. November 1938 begannen die Pogrome mit Gewaltmaßnahmen gegen Juden im gesamten Deutschen Reich (Reichskristallnacht).
Zur Überraschung in beiden Teilen Deutschlands fiel am 9. November 1989 die Mauer in Berlin. Damit wurde der Weg frei für die deutsche Wiedervereinigung.
Die Kneiptafel sang aus diesem Anlass das Lied von 1780 aus dem Kommersbuch „Die Gedanken sind frei“. Die 3. Strophe beschreibt trefflich die damalige Situation im geteilten Deutschland: „Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker, das alles sind rein vergebliche Werke; denn meine Gedanken zerreißen die Schranken und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!“
Dem schloss sich der hochaktuelle Vortrag von Verbandsbruder Oliver Stoll (Landsmannschaft Cimbria-Fidelitas), Geschäftsführender Gesellschafter eines Online-Marketing Unternehmens in Karlsruhe, mit dem Thema „Das Internet in einer Minute“ an. Stoll stellte dar, welche Aktivitäten sich im Internet weltweit in 60 Sekunden abspielen. Zum Beispiel werden 187 Mio. Emails versendet, 4,3 Mio. YouTube-Videos geschaut und für 862 Tausend USD eingekauft. Pro Minute!
Als bekannteste Player nannte er Facebook, Google, Netflix, Apple, YouTube, Amazon und Tinder. Diese Firmen erreichten nach nur wenigen Jahren riesige Umsätze und Gewinne mit Millionen Kunden weltweit. Das wertvollste Unternehmen ist inzwischen Apple dessen Börsenwert kürzlich 1 Billion Dollar erreichte (Deutsche Bank: 25 Milliarden). Bemerkenswerterweise finden sich unter den Spitzenunternehmen nur Amerikaner und keine deutschen oder europäischen Firmen. China hingegen drängt derzeit über seinen riesigen Heimatmarkt hinaus auch international auf Toppositionen.
Dem Redner wurde mit kräftigem Applaus gedankt.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Verbandsbruder Hansjörg Gerny (Biername Taste) einer verehrlichen Lansmannschaft Cimbria-Fidelitas.Nach einem Imbiss wechselte die Kneipleitung an Herrn Link eines wohllöblichen Corps Friso-Cheruskia Karlsruhe. Nach Ende des offiziellen Teiles kurz vor Mitternacht blieben noch einige junge Aktive und Alte Herren bis tief in die Nacht.